Trainingsbetrieb wird ab 11. Mai wieder aufgenommen
Die Zeit des Wartens ist vorbei! Der Trainingsbetrieb darf allerdings nur unter Einhaltung folgender Regeln aufgenommen werden:
Schutzmaßnahmen- und Hygienekonzept
I. Vorbemerkung
Die im folgenden aufgezählten Schutz – und Hygienemaßnahmen dienen dem Ziel, bei anhaltender Corona (SARS-CoV-2)-Pandemie die Funktionsfähigkeit des Trainingsbetriebs aufrecht zu erhalten, dabei aber gleichzeitig die Gesundheit der Trainer und Mitglieder des Vereins sowie aller anderen das Trainingsgelände betretenden Personen zu schützen. Die Maßnahmen sind an die Bedingungen vor Ort anzupassen und gegebenenfalls zu ergänzen, um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für alle Beteiligten sicherzustellen. Gleichwohl stellt das Konzept einen Mindeststandard für den Trainingsbetrieb dar. Ergänzend sind die einschlägigen staatlichen Konkretisierungen zu beachten (4. Infektionsschutzverordnung des Freistaat Bayern).
II. Schutzmaßnahmen
1. Eingangsbereich/öffentlich zugänglicher Bereich
• Im Eingangsbereich wird ein Aushang zu den auf dem Gelände geltenden und zu beachtenden Hygieneregeln und zum Abstandsgebot angebracht.
• auf dem Gelände wird ein Desinfektionsmittelspender aufgestellt. Auf diesen wird deutlich hingewiesen.
• Bei höherem Andrang wird der Zugang zum Gelände gesperrt.
2. Trainingsbetrieb
2.1 Training
• Die Hundeführer dürfen keine Krankheitszeichen aufweisen.
• Mindestabstand muss gewahrt werden.
• Vor und nach dem Parcoursbau sind die Hände zu desinfizieren.
• Parcourshelfer desinfizieren vor und nach der Tätigkeit ihre Hände.
• Vor und nach jedem Training sind die Hände zu desinfizieren.
• Nach dem Training wird das Gelände incl. PKW verlassen
2.2 empfohlene begleitende Maßnahmen im Trainingsbetrieb
• Bei Einhaltung des Mindestabstandes besteht keine Maskenpflicht.
• Während des Trainings besteht grundsätzlich keine Maskenpflicht.
• Situationsbedingt kann vom Trainer das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung angeordnet werden.
• Pro Übungsstunde wird von jedem Trainer eine Teilnehmerliste mit Angabe des Namens geführt
2.3 Wartebereich/Parkplatz
• Begleitpersonen halten sich im PKW auf.
• Auf dem Parkplatz, der auch als Wartebereich dient, ist der gebotene Mindestabstand einzuhalten.
• Der Parkplatz wird bei Bedarf neben Hinweisen zu den Abstandsregeln mit Bodenmarkierungen für fünf PKW ausgerüstet.
3. Allgemeines/begleitende Maßnahmen
3.1 Mindestabstand/Hygiene
• Zum Schutz aller Beteiligten ist stets auf den gebotenen Mindestabstand von 1,5 m zu achten.
• Häufiges Händewaschen (30 Sekunden) verringert das Infektionsrisiko.
• Nach dem Betreten des Geländes und vor dem Verlassen sind die Hände zu desinfizieren.
• Handdesinfektion am besten mit Ellbogen bedienen.
3.2 Toilette
• In der Toilette ist auf ausreichend Seife und befüllte Handtuchspender zu achten.
• Die Toilette wird nach einem Plan gereinigt und desinfiziert.
4. Unterweisung und Kommunikation
• Alle Beteiligten sind über das Schutzmaßnahmen- und Hygienekonzept zu informieren.
• Das Schutzmaßnahmen- und Hygienekonzept ist auf dem Trainingsgelände und auf der Homepage zu veröffentlichen.
Schierling, den 08.05.2020
Die Vorsitzende
Viola Fasching
Training derzeit untersagt!
Liebe Fetzige Hund',
wir bitten um Euer Verständnis, dass das Training und Betreten des gesamten Geländes bis auf weiteres wegen Corona untersagt ist.
Der Vorstand
08.03.2020: Sonntagsturnier beim BASS e.V.
Zum Abschluss des Turnierwochenendes wurden die Parcours wie auch am Freitag von Leistungsrichter Andi Geier gestellt und gerichtet. In der A3 Large konnten die Fetzigen Hund' nicht geschlagen werden, die restlichen Ergebnisse können sich auch sehen lassen:
A1 Mini:
Rang 2: Straßer Gabriele mit Don Camillo
A1 Standard:
Rang 1: Rink Claudia mit Tiny
Rang 2: Schröder Simone mit Brad
A2 Mini:
Rang 1: Drescher Daniela mit Zam
A2 Midi:
Rang 1: Fasching Viola mit Zalik
A3 Midi:
Rang 3: Streckert Thomas mit Sky
Rang 5: Mirbeth Inga mit Nightflower
A3 Standard:
Rang 1: Haslach Norbert mit Flame
Rang 2: Eder Emil mit Sky
Rang 3: Schröder Simone mit Pitt
Rang 4: Wolfrum Jacqueline mit Bow
Jumping Open Mini:
Rang 1: Drescher Daniela mit Zam
Jumping 3 Mini:
Rang 2: Manhart Gudrun mit Lea
Jumping 3 Midi:
Rang 2: Mirbeth Inga mit Nightflower
Rang 3: Streckert Thomas mit Sky
Rang 4: Fasching Viola mit Calabanga
Jumping 3 Standard:
Rang 1: Rink Claudia mit Easy
Rang 2: Eder Emil mit Sky
Rang 6: Fruth Jürgen mit Fynn
Rang 7: Eder Emil mit Finn
Rang 8: Haslach Norbert mit Flame
Rang 12: Bidner Kathrin mit Kyu
Die Fetzigen Hund' gratulieren herzlich!!!
07.03.2020: Samstagsturnier beim BASS e.V.
Beim heutigen Agility-Turnier wurden die Parcours von Leistungsrichterin Diana Geier gestellt und gerichtet. Die Fetzigen Hund' waren wieder erfolgreich unterwegs:
A1 Standard:
Rang 1: Rink Claudia mit Tiny
Rang 2: Schröder Simone mit Brad
Rang 4: Kügel Stefan mit Amy
Rang 6: Bremert Klaus mit Randal
A2 Mini:
Rang 1: Zintl Daniela mit Kiwi
A3 Mini:
Rang 2: Just Sina mit Gum
Rang 3: Manhart Gudrun mit Lea
A3 Midi:
Rang 1: Just Sina mit Oops
Rang 2: Fasching Viola mit Calabanga
Rang 3: Mirbeth Inga mit Quipster
A3 Standard:
Rang 1: Schröder Simone mit Pitt
Rang 4: Rink Claudia mit Easy
Rang 5: Fruth Martina mit Franzi
Rang 7: Bidner Kathrin mit Kyu
Rang 8: Beischl Eva-Maria mit Woopy
Rang 9: Bremert Klaus mit Djun
Jumping Open Mini:
Rang 1: Zintl Daniela mit Kiwi
Rang 2: Drescher Daniela mit Zam
Jumping Open Standard:
Rang 1: Müller Pit mit Black
Jumping 3 Mini:
Rang 1: Just Sina mit Gum
Jumping 3 Midi:
Rang 3: Mirbeth Inga mit Quipster
Jumping 3 Standard:
Rang 1: Haslach Norbert mit Flame
Rang 3: Rink Claudia mit Easy
Rang 4: Fruth Martina mit Franzi
Rang 5: Eder Emil mit Finn
Rang 9: Eder Emil mit Sky
Rang 11: Fruth Jürgen mit Fynn
Rang 12: Schröder Simone mit Pitt
Rang 14: Bremert Klaus mit Djun
Die Fetzigen Hund' gratulieren herzlich!!!
06.03.2020: Freitagsturnier beim BASS e.V.
Am Freitagsturnier beim BASS e.V. war Leistungsrichter Andi Geier für die Parcours verantwortlich. Unsere Viola konnte sich gleich mit ihren beiden Hunden Calabanga und Zalik den Tagessieg sichern. Die weiteren Ergebnisse der Fetzigen Hund':
A1 Standard:
Rang 3: Bremert Klaus mit Randal
Rang 4: Schröder Simone mit Brad
A2 Midi:
Rang 1: Fasching Viola mit Zalik
A3 Mini:
Rang 1: Just Sina mit Gum
A3 Midi:
Rang 2: Fasching Viola mit Calabanga
A3 Standard:
Rang 1: Eder Emil mit Sky
Rang 3: Schröder Simone mit Pitt
Jumping Open Midi:
Rang 1: Fasching Viola mit Zalik
Jumping Open Standard:
Rang 2: Bremert Klaus mit Randal
Jumping 3 Mini:
Rang 1: Just Sina mit Gum
Jumping 3 Midi:
Rang 1: Fasching Viola mit Calabanga
Rang 3: Raith Birgitt mit Cosmo
Rang 5: Zintl Daniela mit Apacs
Jumping 3 Standard:
Rang 2: Eder Emil mit Sky
Rang 2: Bremert Klaus mit Djun
Die Fetzigen Hund' gratulieren herzlich!!!
Seite 3 von 18